2022 Adventfeier

Endlich wieder ein Adventmarkt mit Adventkranzweihe.
Durch die Mitgestaltung der vielen Kinder wurde die Adventeröffnung sehr stimmungsvoll.
Natürlich hat auch der Bezirksvorstand die fleißigen VP-Frauen von Gamlitz mit OL und Vizebürgermeisterin Monika Karbasch besucht.

2020 Fasching

2019 Adventfeier

 

OG Gamlitz – Adventfeier

 

OL Monika Karbasch und ihr Team hatten eine sehr stimmungsvolle Adventfeier für ihr Mitglieder organisiert. Der Abend wurde vom Kirchenchor, Harmonika und Gedichten begleitet.

 

Die Ehrengäste Vzbgm. Friedrich Partl und BL-Stellv. Mag. Christine Koller lobten die Ortsgruppe und besonders den Vorstand für ihre wertvolle Arbeit in der Gemeinde. Bgm. Karl Wratschko kam nach seinem vorherigen Termin auch noch vorbei, um mit den VP-Frauen zu feiern.

 

Vom Bezirksvorstand war Mag. Christine Koller und Regina Arnus anwesend.

 

2019 Weinlesefest

2019 Strudelfest

2019 Geburtstag Hannelore

2019 JHV

2019 Fasching

2019 Geburtstag Monika

2018 Advent

2018 JHV

2018 Strudelfest

Auch heuer war das Strudelfest der VP-Frauen mit OL Monika Karbasch sehr gut besucht. Bei herrlichem Wetter konnten die Besucher die vorbereiteten Speisen genießen oder auch mit nach Hause nehmen.

 

Natürlich war auch die Bezirksleiterin Mag.Dr.Helene Silberschneider  anwesend.

2017 Advent

2017 Weinlesefest

2017 JHV

Jahreshauptversammlung der VP-Frauen Gamlitz

Die VP-Frauen hatten zur Jahreshauptversammlung geladen;

 

und alle, die nicht gerade im Weingarten unterwegs waren, sind gekommen.
Die OL und BL-Stellv. Monika Karbasch konnte die Gemeinde-Vertreter und vom Bezirksvorstand BL Mag.Helene Silberschneider und Regina Arnus begrüßen.
Bürgermeister Wratschko bedankte sich in seiner Ansprache bei den Frauen für die großartige Arbeit, die in der Gemeinde geleistet wird.

2016 Weinlesefest

2015 Weinlesefest

2015 Fasching

2014 Weinlesefest

19.06.2014 Strudelfest


Mit viel Liebe und großartigem Engagement wurde der
Strudeltag in Gamlitz von der örtlichen Frauenbewegung organisiert und durchgeführt. Die angebotenen Köstlichkeiten wurden von den zahlreich erschienen Gästen vor Ort genossen oder für den Nachmittagskaffee mit heimgenommen

Petrus war uns an diesem Tage wohl gesonnen. Die Fronleichnamsprozession mit reger Anteilnahme der Einwohner wurde von den Verbänden des Kameradschaftsbundes und der Feuerwehr ergänzt, musikalisch umrahmt von der Blasmusik.