OG St. Georgen/St. - Frühlingstreff
Die VP-Frauen St. Georgen an der Stiefing hatten ihre Mitglieder zum Frühlingstreff eingeladen. Als Ehrengäste konnte OL Elfriede Obendrauf Pfarrer Mag. Blasius Chudoba, Bgm. Ing. Mag. Wolfgang Neubauer und vom Bezirksvorstand BL Mag. Dr. Helene Silberschneider und Regina Arnus begrüßen.
OL Elfriede Obendrauf sagte, dass gerade für die Frauen oft alles wichtiger ist als das eigene tatsächliche Wohlbefinden. Oft kann es im Alltagsstress sogar passieren, dass man gar nicht mehr so richtig weiß, was einem noch Freude macht, weil man einfach nur funktioniert.
Es gilt aber auch, das eigene seelische Wohlbefinden so gut wie möglich zu hegen und zu pflegen und die eigene Entwicklung gedeihen zu lassen.
Nach dem Tischgebet von Pfarrer Mag. Blasius Chudoba wurden alle Anwesenden zum Essen eingeladen.
Danach erklärte BL Mag. Dr. Helene Silberschneider den anwesenden Frauen in einer Fragestunde viele statistische österreichische Daten, die große Unterschiede von Mann und Frau zeigten.
Es zeigte, dass Frauen zwar schon viel erreicht haben, es aber Fair leben noch in einigen Bereichen verbessert werden muss.
Anschließend wurden die Geburtstagskinder gratuliert.
Die fleißigen Damen der VP-Frauen-St.Georgen mit OL Elfriede Obendrauf waren wieder am Georgi-Sonntag mit ihrem Stand vertreten.
Die zahlreichen Besucher wurden mit Speisen und Getränken versorgt. Es gab auch wieder viele Lebkuchenherzen für seine Lieben zu kaufen.
Die VP-Frauen mit Elfriede Obendrauf hatten zur stimmigen Adventkranzweihe geladen.
Begleitet von den Darbietungen der Kinder und Musikanten wurden die Adventkränze vom Pfarrer geweiht.
Anschließend konnte man sich am Glühweinstand aufwärmen.
Da freute sich Klein und Groß!
Beim beliebte Faschingsumzug in St. Georgen/Stf. marschierten die VP-Frauen mit den maskierten Kindern durch den Ort.
Faschingsgaudi für Kinder in jedem Alter und ihre erwachsenen Begleiter.