Obmann

Gustav Portugal 

Lichendorfstr.28 

8410 Wildon 

Tel.: 0664/73455088 

Mail: gustav.portugal@aon.at

2023 Wanderung

2022 Geburtstag

2019 Wanderung

2018 Wanderung

An der diesjährigen Binkerlwanderung nach St. Andrä – Höch zum Buschenschank

Schmölzer beteiligten auch wir uns.

Unser Treffpunkt war St. Nikolai i. S. beim Gemeindeamt (Binkerlausgabe).

Von dort wanderten wir mit über hundert Teilnehmern durch das schöne Sausaler Gebiet,

Nikolaiberg, entlang der Waldschacher Teiche, sowie schöne Wald.- u. Wiesenwege.

Nach einer schönen, doch etwas anstrengenden Wanderung, war dann doch jeder

glücklich, das Ziel erreicht zu haben.

Gut gestärkt und aufgemuntert von der Radio Steiermark Sprecherin Gisi Hafner,

machten wir uns wieder zu Fuß auf den Heimweg. Streckenlänge insgesamt 15 km.

Danke an Hans Suppan.

 

 

Foto von Portugal Gustav

2018 Muttertagsfahrt

2018 Ausflug

 

Seniorenbund Hengsberg  -  Fahrt zu Peter Rosegger/Waldheimat.

 

 

 

Das 175. Geburtsjahr und der 100. Todestag des Waldbauernbuben Peter Rosegger waren ein Anlaß, ihn in seiner Waldheimat zu besuchen.

 

Schon in Krieglach im Rosegger-Museum konnten wir über diesen großen Volksdichter, kritischen Denker und zeitlosen Erzähler, vieles erfahren.

 

Die nächste Station war die Waldbauernschule. Ein weiteres Ziel war dann der Kluppeneggerhof, das Geburtshaus von Peter Rosegger, welches wir nach einer halbstündigen Wanderung erreichten.

 

Wir nahmen Platz im Hause Rosegger am großen Tisch, wo auch Peter einst die Suppe löffelte.

 

Hervorragend schilderte uns eine sehr kompetente Dame das Leben und Wirken des  großen Meisters in der so "armseligen" Waldheimat.

 

Ein Besuch zum Abschied in der Pfarrkirche St. Kathrein/Hauenstein, die Rosegger sehr liebte, gab uns die Möglichkeit für einen schönen Tag Danke zu sagen.

 

Danke an Anni Holzmann.

 

 

 

Foto - Geburtshaus  Peter Rosegger

 

            v. G. Scherübl

 

 

SENIORENBUND   HENGSBERG  -  Binkerlwanderung !

 

 

 

An der diesjährigen Binkerlwanderung nach St. Andrä – Höch zum Buschenschank

 

Schmölzer beteiligten auch wir uns.

 

Unser Treffpunkt war St. Nikolai i. S. beim Gemeindeamt (Binkerlausgabe).

 

Von dort wanderten wir mit über hundert Teilnehmern durch das schöne Sausaler Gebiet,

 

Nikolaiberg, entlang der Waldschacher Teiche, sowie schöne Wald.- u. Wiesenwege.

 

Nach einer schönen, doch etwas anstrengenden Wanderung, war dann doch jeder

 

glücklich, das Ziel erreicht zu haben.

 

Gut gestärkt und aufgemuntert von der Radio Steiermark Sprecherin Gisi Hafner,

 

machten wir uns wieder zu Fuß auf den Heimweg. Streckenlänge insgesamt 15 km.

 

Danke an Hans Suppan.

 

 

 

Foto von Portugal Gustav

 

2017 Wanderung Sausalergebiet