Edeltraud Masser
8463 Pössnitz 39
Tel.: 0664/73135888
edeltraud.masser@gmail.com
3-Tages-Fahrt Tirol
Eine wunderschöne Reise führte uns nach Tirol. Das herrliche Wetter begleitete uns die ganzen 3 Tage.
Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und sorgten für eine tolle Stimmung.
Natürlich war der „Bergdoktor“ ausschlaggebend, um diese Ausfahrt zu machen. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten haben wir erlebt.
So waren wir beim Jakobskreuz auf der Buchsteinwand in 1451 m Höhe und das Kreuz selbst hat eine Höhe von 29,7 m.
Der Aussichtsturm bietet einen sensationellen Ausblick ins Tal und auf die Bergwelten.
Eine noch zu erwähnende Attraktion war der Tiroler-Abend mit den „Schuhplattlern“ und Bauernbuffet.
Die Musik mit Gesang und Tanz hat uns alle positiv überrascht. Gerne wären wir noch länger geblieben.
Auf dem Nachhauseweg machten wir noch einen Abstecher zur Stiegl-Brauerei auf ein Mittagessen und in die Lebzelterei in Bad Aussee.
Um kurz zu sagen:
Es war uns eine Freude mit euch unterwegs gewesen zu sein und wir freuen uns schon auf die nächsten Ausfahrten.
Bis dahin wünschen wir allen einen schönen Sommer!
Zu einer Muttertags- und Vatertagsfeier wurden unsere Senioren am 11. Mai in den Buschenschank Tscheppe eingeladen.
Viele sind gekommen und darüber haben wir uns sehr gefreut.
Nach der Begrüßung und einen kurzen Bericht von Obfrau Edeltraud Masser, kamen Grußworte von BO Stellv., Obfrau Josefine Zöhrer aus St. Nikolai/Dr. und Bürgermeister-Stvtr. Reinhold
Elsnig.
Frau J. Zöhrer, die auch den Bezirksvorstand angehört, danken wir ganz herzlich für ihren Besuch.
Danach ging es zum gemütlichen Teil über.
Bei Brötchen, Wein und Mehlspeisen haben wir den regnerischen Tag gemütlich in der Buschenschank-Stube verbracht.
Johanna Skringer von der OG Leutschach feierte diesen hohen Geburtstag.
Natürlich gratulierten der Bezirksvorstand des Seniorenbundes mit BO Manfred Haider und die Ortsgruppe Leutschach Frau Skringer ganz herzlich.
SB Leutschach: Senioren on Tour
Der Seniorenbund Leutschach hat wieder einmal gezeigt, wie aktiv unsere Senioren sind und wie sehr man die gemeinsamen Ausflüge und Aktivitäten schätzt und nutzt.
Anfang September steht die Besichtigung der wunderbaren Kirchberger Modelleisenbahn in St. Nikolai ob Drassling an, anschließend fährt man zum Buschenschank Schneeberger wo nach einer interessanten Betriebsbesichtigung mit Kellerführung eine gute Jause bei gemütlichem Ausklang den schönen Tag beendet.
Im Oktober geht es wieder auf Tour und diesmal nach Seiersberg zur Firma „Adler“. Die modebegeisterten Ausflügler werden bereits im Bus herzlichst begrüßt, dann geht es zum Frühstück und zur anschließenden Modeschau mitten im Modegeschäft. Astrid Peitler kann sich dabei über den gewonnen Gutschein von € 30,- freuen worauf dann das Mittagessen beim Merkur genossen wird. Am Nachmittag stehen die wunderbaren Alpakas am Gut „Schöcklblick“ bei Café und Kuchen am Programm. Alpakawolle ist ja bekanntlich die wärmste und auch teuerste weltweit. So wird der Shop gestürmt und viele Weihnachtsgeschenke gekauft. Im November geht es zum Ganslessen auf den Berghof, dann zur der Emmauskapelle in Wernersdorf bei Wies samt Verkostung des Emmausweins. Bei Kaffee und hausgemachter Mehlspeise in Hörmsdorf findet ein nächster wundervoller Tag seinen Abschluss. Auch der Senioren-Bezirkswandertag in Glojach wird bei echtem Kaiserwetter besucht und neben wichtigen Schulungen für den Vereinsvorstand gibt es bei der Senioren-Bezirksmeisterschaft im Zweier-Schnapsen in Lebring einen tollen 7. Platz für Edeltraud Masser in der Damenbewertung.
Der Seniorenbund Leutschach a.d.W. hat zum „Neuen Jägerwirt“ in Fötschach die halbjährliche gemeinsame Geburtstagsfeier geladen.. Und man glaubt es kaum, denn unsere Frau Brenner wurde 90 und auch Johanna Skringer wurde mit ihren 99 (!) Jahren im Kreise ihrer Familie geehrt