Geplant war eine Reise mit ca. 45 Personen, am Ende waren es 60 Personen, die diese Reise nach Deutschland und die Schweiz antraten.
Von der Fa. Weiss wurde dafür ein Stockbus für 79 Personen zur Verfügung gestellt, damit es die Reisenden so bequem wie möglich haben.
Das war zwar sehr angenehm und die Aussicht von oben besser, aber das Bordservice hatte es schwieriger.
Besonders der heiße Kaffee war eine Herausforderung – und natürlich der Schnaps, den unsere Obfrau mitgebracht hatte.
Die Abfahrt war für 07:00 Uhr geplant, konnten diese aber erst mit etwas Verspätung antreten. Grund dafür war, dass wir uns kurz entschlossen für eine Hausabholung von zwei Mitreisenden verständigten.
Da die Zeit knapp war, gab es im Bus Wurstsemmeln und Getränke.
Natürlich hatte wir noch einen ordentlichen Stau auf der Autobahn, weshalb wir ziemlich verspätet zum Mittagessen kamen.
Aber der Wirt von Sallers Badehaus, direkt am Seeufer, hatte das super Essen im Eiltempo serviert.
Dann ging es weiter nach Hohenschwangau, wo wir die Tickets für die Besichtigung von Neuschwanstein abholen konnten.
Zum Schloss mussten wir mit dem Sammelbus fahren, da für unseren Bus die Straße gesperrt war.
Von der Bushaltestelle ging es doch etwas steil bergab zum Schloss Neuschwanstein, in dem wir eine Führung hatten.
Diese Führung war vor allem für die Älteren von uns anstrengend, aber sehr interessant.
Danach mussten wir natürlich wieder den Weg zurück zum Bus.
Der Reiseleiter half beim Aufstieg...
Danach Weiterfahrt mit unserem Bus zum Hotel Sommerau in Buchenberg, Kreis Kempten.
Da es spät war, gingen wir sofort zum Abendessen in den wunderschönen Saal. Aber auch das Abendessen war super.
Wie in den nächsten Tagen konnten wir immer zwischen 2 Hauptspeisen wählen, die anschließend serviert wurden.
Tag 2
Wir hatten das Hotelpersonal bereits um 06:45 Uhr gefordert.
Damit wir um 08:00 Uhr abfahren konnten, musste das Frühstück rechtzeitig fertig sein.
Dann ging es nach Meersburg, wo wir auf unser Schiff warteten.
Schifsfahrt zur Insel Mainau
Ganz viel Zeit hatten wir auf der Insel Mainau und konnten daher gemütlich die schönen Blumen bewundern.
Hungrig von der Besichtigung freuten wir uns auf ein gutes Mittagessen im Restaurant Schwedenschenke.
Danach ging es gemütlich Richtung Ausgang.
Mit dem Bus ging es Richtung Schweiz – mit langer Wartezeit bei der Grenze.
Aber dann sind wir beim Schloss Laufen angekommen und konnten den Rheinfall besichtigen.
Sehr müde freuten wir uns auf ein gutes Abendessen und noch einen gemütlichen Abend in unserem Hotel.
Tag 3
Heute dürfen wir ausschlafen und gemütlich frühstücken..
Wir fahren nur zum Dorniermuseum, wo wir eine interessante Besichtigung haben.
Danach können wir Friedrichshafen in Ruhe erkunden.
Zurück im Hotel, haben wir noch Zeit für einen Spaziergang um die Umgebung unseres Hotels anzusehen.
Die Moorbäder sind noch trocken..
Auch den letzten Abend können wir bei einem guten Essen ausklingen lassen.